
Praktischen Honigkurs erfolgreich abgeschlossen
Untergriesbach. Der Imkerverein Untergriesbach hat zusammen mit dem Bienenzuchtverein Hauzenberg am Lehrbienenstand Taubing einen praktischen Honigkurs abgehalten, bei dem es darum ging, den geernteten Honig nach den strengen Kriterien des Deutschen Imkerbundes zu ernten und zu vermarkten. Elf Imker aus verschiedenen Imkervereinen nahmen daran teil. Insgesamt müssen bei einem Honigkurs fünf Module besucht werden, die anschließend berechtigen, das Qualitätsetikett des Deutschen Imkerbundes zu verwenden. Außer vier theoretischen Kursen geht es in der Praxis um die Beurteilung der Honigqualität, ums richtige Entdeckeln und Schleudern, um die Bearbeitung des geschleuderten Honigs sowie um Etikettieren und Beschriften der Honiggläser. Dabei sind entsprechende Hygienevorschriften zu beachten. Unter der Kursleitung von Peter Lemke unterrichteten an den vier praktischen Stationen Werner Paleczek, Xaver Jellbauer, Manfred Hell, Markus Böhmisch und Stefan Reischl die Teilnehmer in Theorie und anschließender Praxis. Jeder Teilnehmer durfte sein selbst abgefülltes und erstmals etikettiertes Honigglas mit nach Hause nehmen.